Zunächst ist es wichtig, die Bettruhe einzuhalten! Bitte deinen Partner oder Familienangehörige, Bekannte usw., die Haushaltsaufgaben zu übernehmen. Sei dir nicht zu Schade, dich auch in anderen Bereichen die Hilfe einzufordern.
Vergiss NICHT, deine Wunde ist tief und befindet sich an einer sehr beweglichen Stelle deines Körpers!
Daher vermeide bitte alle anstrengenden und kraftaufbringenden Tätigkeiten. Verbringe die erste Woche überwiegend im Bett und schone dich.
Passe deine Spaziergänge an deinen aktuellen Zustand an. Beginne zunächst mit kurzen Strecken. Auch 10Minuten frische Luft tun dir und deinem Baby gut.
Was kannst du nun zur Wundheilung deiner Narbe ab Tag 1 dazu beitragen?
1. Halte deine Narbe stets trocken und sauber. Wische mit einen sauberen feuchten Tuch um deiner Narbe herum und tupfe anschließend die Haut wieder trocken.
2. Wenn deine Narbe geschlossen ist, kannst du sie täglich mit einer nährstoffreichen Creme einsalben. Zum einem wird die innere Wundheilung gefördert und die äußere Narbe wird geschmeidig gehalten und zum anderem ist es die erste Möglichkeit sanft mit deiner Narbe in Berührung zu kommen.
3. Du kannst das Eincremen auch in Kombination mit einer sanften kreisenden Massage deiner Narbe nutzen. Creme auch gerne großflächig deinen Bauch um die Narbe herum ein. Durch den Schnitt wurden viele Nervenbahnen zerstört und die sanfte Berührung deiner Haut ist die erste Möglichkeit deine Nervenbahnen anzuregen und wieder zu aktivieren.
Gleichfalls wird die Durchblutung deines Gewebes angeregt, was sich wiederum positiv auf die Bildung vom gesunden Gewebe auswirkt.

Du möchtest deine Narbe von einer Fachperson anschauen lassen und gegebenenfalls behandeln lassen?
Dann melde dich bei mir und ich helfe dir weiter.

Hallo, ich bin Daniela.
Mein Herzensthema ist die Behandlung der Kaiserschnittnarbe.
Aufgrund meiner Tätigkeit als postnatale Trainerin bin ich auf die Kaiserschnittnarbe gestoßen.
Mithilfe meiner staatlichen Aubildung zur Ergotherapeutin, stand mir nun die Tür offen, eine therapeutische Weiterbildung zur Behandlung der Narbe zu machen.
Mittlerweile konnte ich einige Frauen weiterhelfen und viele haben bereits ein besseres Lebensgefühl und eine verbesserte Lebensqualität.
Wenn auch du an deiner Narbe arbeiten möchtest, dann vereinbare gerne einen Termin mit mir.